GHDI logo
German History in Documents and Images
zurück zum System

Wahlplakat der NSDAP (1928)
Die NSDAP, nach Aufhebung ihres Verbots 1925 neugegründet, versuchte nun durch die Teilnahme an Wahlen auf legalem Weg den angestrebten politischen Umsturz zu erreichen. Dieses Wahlplakat aus dem Jahr 1928 unterscheidet sich in seiner Darstellung des „deutschen Bauern“, dessen politische Forderungen sich auf „Arbeit, Freiheit und Brot“ beschränken, insofern wenig von denen anderer nationalistischer Parteien wie beispielsweise der DNVP. Da sich die wirtschaftliche und politische Lage in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre jedoch stabilisierte, konnte die NSDAP in diesem Zeitraum noch keine nennenswerten Wahlerfolge erzielen, so auch bei der Wahl 1928.