GHDI logo
German History in Documents and Images
zurück zum System

Gustav II. Adolf von Schweden (1631)
Gustav II. Adolf von Schweden (1594-1632) regierte von 1611 bis 1632 als schwedischer König und war der Gegenspieler Kaiser Ferdinands II. während des Dreißigjährigen Krieges. Politisch verfolgte er die Kontrolle über den Ostseeraum und unter seiner Herrschaft nahm Schweden schließlich eine Vormachtstellung in Nordeuropa ein. Gustav Adolf starb 1632 in der Schlacht bei Lützen und wurde schon bald zum Märtyrer des Protestantismus heroisiert. Ölgemälde von Heinrich Bollandt (1577-1651), 1631.