GHDI logo
German History in Documents and Images
zurück zum System

Bettler mit Stock und Leinentasche (17. Jahrhundert)
Bettler waren im städtischen Leben allgegenwärtig. Insbesondere nach dem dreißigjährigen Krieg, als die Verelendung der Bevölkerung einen neuen Tiefpunkt erreichte, konnte das Betteln mit schweren körperlichen Strafen geahndet werden und schließlich wurden Zucht- und Werkhäuser eingerichtet, in denen neben Kleinkriminellen auch Bettler eingesperrt wurden. Holzschnitt von Ludolph Büsinck (1590-1669), 17. Jahrhundert.