GHDI logo
German History in Documents and Images
zurück zum System

Wahlplakate der „Allianz für Deutschland” in Ost-Berlin (März 1990)
Mit dem Versprechen von Freiheit und Wohlstand nach westdeutschem Vorbild wirbt das konservative Wahlbündnis „Allianz für Deutschland“ aus DA (Demokratischer Aufbruch), DSU (Deutsche Soziale Union) und CDU (Ost) um Stimmen für die bevorstehende Wahl zur DDR-Volkskammer am 18. März 1990. Die Allianz ging mit 48 Prozent der Stimmen, von denen der Großteil auf die CDU entfiel, als klarer Wahlsieger hervor. Foto: Michael Richter.