GHDI logo
German History in Documents and Images
zurück zum System

Musikalische Unterhaltung am Spinett (ca. 1670)
Musikalische Unterhaltung war ein wichtiger Bestandteil der höfischen Kultur des Barock. Die Bandbreite musikalischer Darbietungen reichte von extravaganten Aufführungen großer Orchester bis zu intimeren Vorstellungen im kleinen Kreis, wie die hier dargestellte Szene, die eine Dame am Spinett zeigt. Das Spinett ist eine Variante des Cembalos, welches sich in der Renaissance etabliert hatte und in der Barockmusik seine Blütezeit fand. So waren beispielsweise zahlreiche der früheren Klavierwerke Mozarts für das Cembalo konzipiert. Ölgemälde auf Leinwand von Johann Heinrich Schönfeld (1609-1682/83), ca. 1670.