GHDI logo
German History in Documents and Images
zurück zum System

Rudolf Bahro (August 1981)
1977 erschien in der Bundesrepublik Rudolf Bahros Buch „Die Alternative“. (Das Nachrichtenmagazin Der Spiegel hatte zuvor einen Vorabdruck des Buches veröffentlicht.) Die „Kritik des real existierenden Sozialismus“, so der Untertitel des Buches, prangerte die „Abweichung vom revolutionären Marxismus“ zugunsten eines „bürokratischen Zentralismus“ als Grundproblem des Staatssozialismus an. Weite Kreise der DDR-Intellektuellen lasen trotz drohender Repressionsmassnahmen „Die Alternative“. Am 23. August 1977 wurde Bahro verhaftet und nach zehn Monaten Untersuchungshaft zu acht Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Internationale Proteste sowie eine Amnestie zum 30-jährigen Jubiläum der DDR ermöglichten im Oktober 1979 Bahros Ausreise in den Westen, wo er politisch und publizistisch aktiv blieb und an der Gründung der Bundespartei „Die Grünen“ mitwirkte. Das Bild zeigt Bahro im August 1981 auf der Diskussionsveranstaltung „Forum Frieden“ in der SPD-Parteizentrale Bonn. Foto von Ludwig Wegmann.