GHDI logo
German History in Documents and Images
zurück zum System

Hausrenovierung in der Muskauer Straße, West-Berlin (1980)
Ende der 1970er wurde im West-Berliner Problembezirk Kreuzberg ein Projekt „Ausbildungswerk Kreuzberg“ gestartet, das vom Berliner Senat unterstützt wurde. Dieses gab arbeitslosen Jugendlichen die Chance, im Rahmen von Renovierungsarbeiten eine berufliche Ausbildung, z.B. zum Elektro- oder Gas-Wasser-Installateur, und eine zusätzliche betriebliche Lehrzeit zu absolvieren. Finanziert durch öffentliche Gelder, stellte dieses Projekt ein Mittel präventiver Arbeitsmarktpolitik auf der kommunalen Ebene dar.