GHDI logo
German History in Documents and Images
zurück zum System

Entartete Kunst: „Nehmen Sie Dada ernst! – Es lohnt sich” (1937)
Dada – eine betont internationale Strömung politischer, kosmopolitischer und pazifistischer Künstler, die Chaos und Unsicherheit propagierten, jeglichen Patriotismus ablehnten und die sogenannten rationalen Grundlagen der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft ablehnten – verkörperte fast alles, was die Nazis verachteten und diente ihnen daher als Musterbeispiel der „Entartung“. Unter den ausgestellten Dada-Werken, die unten zu sehen sind, ist ein Zitat von George Grosz (1893-1959) zu erkennen, das von einem Plakat der Ersten Internationalen Dada-Messe im Jahre 1920 stammt: "Nehmen Sie Dada ernst! Es lohnt sich." Darunter befinden sich zwei Arbeiten des deutschen Dada-Künstlers Kurt Schwitters sowie zwei Titelseiten des Magazins Dada. An der Wand sind außerdem Werke von Paul Klee und Wassily Kandinsky angebracht, von denen keiner Verbindungen zu Dada hatte.