GHDI logo
German History in Documents and Images
zurück zum System

Russische Zwangsarbeiterinnen mit Rauchvergiftung nach ihrer Befreiung Osnabrück (April 1945)
Rund ein Drittel der ausländischen Zwangsarbeiter waren Frauen. Teilweise wurden sie deutschen Müttern als Haushaltshilfe zugeteilt, sonst aber in allen Wirtschaftszweigen eingesetzt. Das Foto zeigt russische Zwangsarbeiterinnen nach ihrer Befreiung in Osnabrück. Ein deutscher Polizist hatte die Frauen in einen Keller gesperrt und denselben in Brand gesetzt. Zivilisten und britische Soldaten leisten erste Hilfe.