GHDI logo
German History in Documents and Images
zurück zum System

Spielplatz auf Trümmern (1946)
Bei Kriegsende liegen weite Teile der Reichshauptstadt Berlin in Trümmern. Besonders das Regierungsviertel, um das bis zuletzt heftig gekämpft worden ist, ist weitgehend zerstört. Für die in der Stadt verbliebenen Kinder dient die Ruinenlandschaft wie in vielen deutschen Städten als aufregender und gefährlicher Abenteuerspielplatz. Die im Foto gezeigten Jungen spielen vor den Ruinen der Reichskanzlei in der Wilhelmstraße.

Die Trümmer der Hauptstadt werden aber auch politisch genutzt: So wirbt die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) mit der Losung „Nie wieder – darum SED“ für ihre „antifaschistische“ und „antiimperialistische“ Politik. Fotograf unbekannt.