GHDI logo
German History in Documents and Images
zurück zum System

Tauschgeschäfte auf dem Schwarzmarkt (1946)
Da nach 1945 Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs nur gegen Lebensmittelmarken und in geringen Mengen legal in Geschäften erhältlich waren, entwickelte sich ein illegaler Schwarzmarkt. Trotz häufig stattfindender Razzien durch die Polizei verschwand der Schwarzmarkt erst nach der Währungsreform 1948, als staatliche Preis- und Mengenreglementierungen abgeschafft wurden und Marktpreisbildung möglich war. Auf dem Bild: Fön gegen Schuhe – beide Handelspartnerinnen sind zufrieden. Fotograf unbekannt.